GARTENGEDANKEN
jeden Monat neue Tipps & Inspirationen

ein anderer Sommer - Juni 2023
Auf Grund eines schweren Unfalls werde ich leider für längere Zeit keine Projekte betreuen können.
Ich wünsche Ihnen einen guten Gartensommer.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Katja Purnhagen
lebendige Beete - Mai 2023
Es blüht und sprießt. Nach durchwachsenen Aprilwettertagen ist der Mai nun endlich gekommen.
Dieser Monat ist perfekt um ein Beet neu zu bepflanzen.
Wenn ich Pflanzpläne ausarbeite, suche ich zunächst die markanten Gehölze und auch hohe Stauden aus, die sich an diesem Platz wohl fühlen. Dann wähle ich die Begleitpflanzen, die das Beet vervollständigen, sodass sich im Spiel der Jahreszeiten ein harmonisches und dennoch spannendes Bild ergibt.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Vorfreude auf neue, schöne Gartenbeete!


üppig und dennoch robust - April 2023
Eine üppig wirkende Bepflanzung zu planen, die robust trockene und heiße Sommer überstehen kann und dennoch eine Freude für das Auge und die Tierwelt ist – das ist eine der aktuellen Herausforderungen in der Gartengestaltung.
Wenn Sie mehr zu diesen Themen erfahren möchten, lade ich Sie am Sonntag, den 16. April, zu zwei Vorträgen im Rahmen der Barnstorfer Gartentage ein:
14:00 Uhr – Gartengestaltung in Zeiten des Klimawandels
15:00 Uhr – Blühende Gärten – Vielfalt für Mensch & Tier
Sonne, Wärme, Frühling! - März 2023


Wie wird der Sommer? - Februar 2023
Leider kann auch ich nicht hellsehen, aber nach dem bis jetzt zu warmen Winter und mehreren heißen und trockenen Sommern ist es nicht unwahrscheinlich, dass uns im Zuge der Klimaveränderung auch in diesem Jahr wieder ein ‚Dürresommer‘ bevor steht. Somit wird es immer wichtiger bei der Gartengestaltung und Pflanzenauswahl Antworten auf diese dramatische Entwicklung zu finden.
Im vergangenen Sommer waren wir in der ‚dänischen Südsee‘ und dieses einfache, aber ästhetische Pflanzbeispiel aus Langeland zeigt eine Grundstücksbegrenzung mit einem Hochbeet, bepflanzt mit zwei Trockenheitskünstlern: Katzenminze und Strandhafer.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren, mich und meine Arbeit persönlich kennenlernen? Dann möchte ich Sie einladen zur Messe der FairNet Unternehmerinnen am Sonntag, den 26. Februar, in der KGS Kirchweyhe, Hauptstraße 99.
Im Rahmen einer kleinen Vortragsreihe werde ich dort um 13:20 Uhr über ‚Gartengestaltung in Zeiten des Klimawandels‘ sprechen.
Hier können Sie das Programm der Messe als PDF herunterladen.
Winterzeit ist Planungszeit - Januar 2023
Der ruhige Winter schenkt Zeit, um von einem neuen Gartenjahr zu träumen.
Somit ist Winterzeit immer auch Planungszeit.
Dieser Vorentwurf zeigt einen Naturgarten mit klarer Formensprache, der den modernen Baukörper des neuen Zuhauses für eine junge Familie lebendig umspielt.
In meiner Arbeit als Gartenarchitektin verbinde ich eine ästhetische Gestaltung mit fundierten Antworten auf die veränderten Klimabedingungen, wie z.B. warme Winter und Dürresommer. Von einem Hortensienband im kühlen Hausschatten über trockenheitsverträgliche sonnige Beete mit Gräsern und farbenfrohen Sonnenstauden für Insekten gibt es auch Platz für Hochbeete, einen Naschgarten sowie eine Obstbaumwiese, aber auch einen kleinen ‚Hain‘ mit klimastresstoleranter Baumauswahl.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen Winter mit ganz viel Vorfreude auf das neue Gartenjahr! Bleiben Sie gesund & munter & guter Dinge – auf dass es ein gutes und für die Welt hoffentlich auch friedlicheres neues Jahr wird.
