Katja Purnhagen Gartenarchitektin |
|||
---|---|---|---|
![]() |
|||
VORTRÄGE grün-t-raum |
Ich lade Sie herzlich ein zu inspirierenden Gartengesprächen. WAGENFELD VORTRAG Eine durchdachte Beetplanung mit der passenden Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort ist die Grundlage für weniger Pflegeaufwand und mehr Blütenfreuden im Jahresverlauf. Mittwoch, 6. März 2019 - 19:00 Uhr - im Rathaus Wagenfeld
STUHR-SECKENHAUSEN VORTRAG Den eigenen Garten für die Zukunft pflegeleichter zu gestalten und zu bepflanzen wird in der heutigen Zeit für viele Menschen immer wichtiger. Die Gartenarchitektin, Katja Purnhagen, stellt verschiedene Gärten und gestalterischen Lösungen aus ihrer Arbeit vor und macht Sie neugierig Ihren eigenen Garten einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Donnerstag, 14. März 2019 - 19:00 Uhr - in Stuhr-Seckenhausen
TWISTRINGEN VORTRAG Den eigenen Garten für die Zukunft pflegeleichter zu gestalten und zu bepflanzen wird in der heutigen Zeit für viele Menschen immer wichtiger. Mit einer durchdachten Gestaltung und Pflanzenauswahl können die persönlichen Gartenwünsche in einem harmonischen Entwurf optimiert werden, so dass der Garten Schritt für Schritt zum eigenen Traumgarten werden kann. Mittwoch, 20. März 2019 - 16:00 Uhr - Rathaus Twistringen
BLOCKWINKEL / SCHOLEN VORTRAG Eine durchdachte Beetplanung mit der passenden Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort ist die Grundlage für weniger Pflegeaufwand und mehr Blütenfreuden im Jahresverlauf. Dienstag, 26. März 2019 - 15:00 Uhr - in Blockwinkel
BASSUM VORTRAG Eine durchdachte Beetplanung mit der passenden Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort ist die Grundlage für weniger Pflegeaufwand und mehr Blütenfreuden im Jahresverlauf. Donnerstag, 28. März 2019 - 18:30 Uhr - in Bassum
BARNSTORFER GARTENTAGE Die diesjährigen Barnstorfer Gartentage haben den thematischen Schwerpunkt 'Insektensterben'. Weitere Informationen finden Sie auch unter Gartenpresse.
DELMENHORST-HEIDKRUG VORTRAG Einen Garten anzulegen bedeutet ganz individuelle Gartenzimmer zu gestalten. Diese Räume unter freiem Himmel wollen mit dem Haus und der umgebenden Landschaft verbunden werden, so dass eine harmonische aber auch interessante Einheit entsteht. Achsen und besondere Blickfänge stellen optische Brückenschläge her und lassen den Garten, auch aus dem geschützten Haus heraus, zu jeder Jahreszeit lebendig erscheinen. Die Gartenarchitektin, Katja Purnhagen, stellt verschiedene gestalterische Lösungen aus ihren aktuellen Projekten vor. Sie wirft einen inspirierenden Blick auf die Gestaltungsprinzipien größerer Parkanlagen in der Region, berichtet auch aus Gartenanlagen in Schweden und macht Sie neugierig, Ihren eigenen Garten einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Samstag, 27. April 2019 - in Delmenhorst-Heidkrug VORTRAG TERMINE IN PLANUNG Wenn das Wetter uns verwöhnt, lädt der Garten zum Leben unter freiem Himmel ein. Gartenräume bieten dann Platz zum Erholen, Feiern, Ernten, Spielen & Genießen. Worauf ist bei der Gestaltung und Anlage dieser Gartenzimmer zu achten? Wie können Haus und Garten zu einer harmonischen und interessanten Einheit verbunden werden? Und wie wählt man die passenden Pflanzen aus, so dass ganzjährig schöne und auch pflegeleichte Beete die Zimmer im Grünen umspielen? Die Gartenarchitektin, Katja Purnhagen, stellt gestalterische Lösungen aus Ihrer Arbeit vor und macht Sie neugierig Ihren eigenen Garten einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und neue Ideen für das Gartenjahr zu sammeln. VORTRAG Die Gartenarchitektin, Katja Purnhagen, stellt verschiedene gestalterische Lösungen aus ihren aktuellen Projekten vor und macht Sie neugierig, Ihren eigenen Garten einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
VORTRAG TERMINE IN PLANUNG Lassen Sie sich inspirieren von einem fotografischen Spaziergang durch neu- und umgestaltete Gärten aus der Region. Diese Gärten sind so verschieden, wie die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen, die in ihnen leben, wie die Häuser und Grundstücke, mit denen sie eine Einheit bilden. Die Gartenarchitektin, Katja Purnhagen, stellt verschiedene gestalterische Lösungen aus ihren aktuellen Projekten vor und erklärt Ihnen die Hintergründe zur harmonischen und oft auch pflegeleichten Gestaltung, Materialverwendung und der Auswahl passender Pflanzen.
|
||