Katja Purnhagen Gartenarchitektin |
|||
---|---|---|---|
![]() |
|||
GARTENGEDANKEN grün-t-raum |
Winterzeit ist Planungszeit - Dezember 2017
Das Außengelände der Volksbank in Ehrenburg wurde 2014 umgestaltet und ein kleiner Dorfplatz mit zentraler Klönbank entstand.
Die Gestaltungsideen wurden in einem detaillierten Entwurf konkretisiert.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben einen erholsamen und besinnlichen Dezember mit vielen schönen Momenten. der Winter darf kommen - November 2017 Unsere Nächte werden kälter, die Zugvögel fliegen gen Süden und der Garten möchte winterfit gemacht werden. Nutzen Sie Ihren Rasenmäher ein letztes Mal vor der Winterpause um das Herbstlaub vom Rasen auf zu sammeln. Durch das Mähwerk wird es gut zerkleinert und ist als Mulch unter Sträuchern oder auch auf dem Kompost ein wertvoller Dünger. Entspannte Herbst- und Winterzeiten wünscht Ihnen Farbenfreude im Herbst - Oktober 2017 Nun ist der Herbst angekommen. Mit seinem stürmischen Wetter wirbelt er das farbenfrohe Laub durch die Luft. An klaren Tagen kann in der wärmenden Sonne draußen noch ein Kaffee genossen werden, während die Zugvögel mit ihrem klaren Rufen gen Süden ziehen. Genießen Sie die Früchte Ihrer Gartenarbeit. Leere Beetbereiche freuen sich jetzt über eine Aussaat aus Gründung oder auch eine Lage aus Kompost oder Herbstlaub.
Gräserspätsommer - September 2017 Bei einem Siebdruckworkshop habe ich mich mit der faszinierenden Leichtigkeit der Gräser beschäftigt, und schon einmal dem nahenden Herbst mit seinem warmen Farbenspiel vorgegriffen. Gräser im Garten sind gerade im Spätsommer und bis in den Winter hinein eine Pracht, wie das Lampenputzergras in diesem Herbstgarten.
ein Summen und Brummen - August 2017 Im vergangenen Herbst habe ich ein Beet am Feldrand angelegt, mit der Idee den Insekten ein leckeres Buffet zu bieten und das Auge mit einem, über viele Monate blühenden, Blickfang zu erfreuen. Jetzt im August summt und brummt es emsig. Indianernessel, Sonnenhut, Duftnessel, Katzenminze, Gamander und viele andere Stauden laden die Bienen und Schmetterlinge zum Naschen ein.
Grüße aus den Niederlanden - Juli 2017 Ein Kurzurlaub hat uns an die niederländische Nordseeküste geführt, und ich war wieder einmal fasziniert vom natürlichen und zeitlosen Charme des dort so oft verwendeten Klinkerpflasters: Hier im Fischgrätverband auf einer kleinen Nebenstraße im schönen Bergen aan Zee. Wieder Zuhause hat uns das Blütenmeer des spanischen Gänseblümchens mit seiner faszinierenden Fülle begrüßt. Sommerblühfreuden - Juni 2017 Der Sommer mit seinen Blühfreuden beginnt für mich, wenn die Rhododendren verblühen und die ersten Fingerhüte und Iris ihre Pracht zeigen. Nun erwarten uns die farbenfrohen Monate im Garten, die auch ein "kleiner König" mit neugieriger Ruhe beobachtet. So wie in einem Garten in Stuhr, den ich in dieser Woche neu bepflanzt habe.
'Gartenspuren' Pflanzen zeichnen - Mai 2017 Auch wenn es noch stürmisch und kühl ist und uns weiterhin kleinere Nachtfröste überraschen können, ist der Frühling endlich richtig angekommen und die Kraft der Sonne, die immer länger werdenden Tage, lassen alles wachsen und gedeihen. Jeden Tag gibt es im Garten mit Freude Neues zu entdecken. Wenn Sie Lust haben die Entdeckungen in Natur und Garten mit dem Stift ein zu fangen und Ihren Blick zu schulen, möchte ich Sie zu Zeichenkursen mit dem Titel 'Gartenspuren' einladen. Diese biete ich am 8. und 10. Juni sowie am 8. und 9. September im Hofatelier KUSO in Bassum-Neubruchhausen an. Am Sonntag, den 21. Mai, findet im KUSO von 11:00 - 18:00 Uhr ein Tag des offenen Ateliers- und Hofgartens statt an dem ich auch einige meiner Zeichnungen ausstellen werde. Sie sind herzlich eingeladen! Blütenmeere - April 2017 Nun ist der Frühling angekommen, mit all seinen Düften und Blütenfreuden, die Garten & Landschaft jeden Tag anders aussehen lassen. Und natürlich mit einem ersten Kaffeepäuschen kurzärmelig im Sonnenschein in einer windstillen Ecke der Gartens. Jetzt ist die beste Zeit um Stauden zu teilen, neue Beete an zu legen und auch schon die ersten Ansaaten für eine frühe Gemüseernte zu tätigen. Aber, lassen Sie sich von der Kraft der Sonne nicht täuschen: In wolkenlosen Nächten werden noch einige Bodenfröste auf uns warten. Wenn Sie Lust haben auf neue Garteninspirationen, dann möchte ich Sie einladen zu den Barnstorfer Gartentagen im BUEZ. der Frühling begrüßt uns - März 2017 Die Tage werden merklich länger, die Sonne gewinnt an Kraft und lädt uns ein zum ersten Kaffee auf der geschützten Gartenbank. Nun beginnt auch die 'Brut- und Setzzeit', welches bedeutet dass das Fällen von Bäumen und auch andere starke Schnittmaßnahmen an Gehölzen von Anfang März bis Ende September nicht zulässig sind, damit die Tiere ungestört brüten können. UnternehmerinnenMesse - Februar 2017 In diesem Jahr findet wieder die Messe des Unternehmerinnennetzwerks FairNet in Weyhe statt. Natürlich werde ich auch diesmal wieder mitwirken und dort meine Arbeit als Gartenarchitektin präsentieren. Hier finden sie den Veranstaltungsflyer als PDF sowie den Link zum FairNet Netzwerk. Sylvesterfeuerwerk der Doldenblütler - Januar 2017 Fast wie ein beeindruckendes Sylvesterfeuerwerk sehen die überfrorenen Blütenstände des Engelwurzes jetzt im Winter aus. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in das neue Jahr Herzliche GartenGrüße GARTENGEDANKEN 2016 |
||